Every year in early summer the chair of Prof. Dr. Andrea Back is organizing the St.Gallen Mobile Business Forum. For me it is the third Forum that I am involved in and every year it is a quite challenging task to compile an interesting and inspiring program. This year we put our focus on the … Continue reading What I look forward to at #mbforum16
Tag: inspiration
Food for thought: Ask more questions
So when some time ago I came across this post by Jason Fried on Signal vs. Noise I found myself guilty: Pushing back means you already think you know. Asking questions means you want to know. Ask more questions. Ideas are fragile. They often start powerless. They’re barely there, so easy to ignore or ship … Continue reading Food for thought: Ask more questions
Monday inspiration: Habits of original thinkers (Ted Talk)
My daily brainfood for today is Adam Grant's Ted talk: The surprising habits of original thinkers: The first mover advantage is a myth. You don't have to be first to innovate. You just have to be different and better. My mantra "I will not doubt, nor will I fear" could be one of an original … Continue reading Monday inspiration: Habits of original thinkers (Ted Talk)
Network Effect -Visualizing the data on the internet
I first came across Jonathan Harris' art through his work "We feel fine" in 2006 and heard his very inspiring talk at the Offf conference in Barcelona in 2012. I love how he uses the internet as canvas and inspiration at the same time. How he exploits its content and displays how we interact with the … Continue reading Network Effect -Visualizing the data on the internet
Brainfood – Podcasts
Obwohl ich schon immer gerne Radio und Podcasts gehört habe, nimmt mein Podcast Konsum in letzter Zeit wieder stark zu. Ich liebe es, zwischendurch kleine Inspirationseinheiten aufzunehmen, Neues zu lernen und Geschichten zu hören. Daher stelle ich hier eine kurze Liste meiner aktuellen Lieblingspodcasts zusammen. Wie ihr sehen könnt, ist es eine bunte Mischung aus verschiedenen … Continue reading Brainfood – Podcasts
Inspiration: Origami Street Art
Letzte Woche bin ich zufällig über die Arbeit von Mademoiselle Maurice gestolpert - Origami Street Art in Paris. Ich mag das Farbenfrohe in der Arbeit und die Kombination aus dem Falten der Origami und dann die Kombination und Platzierung in der Stadt. Wunderschön! via @colossal
Bella Triste. 30.
Ein kleines Feuerwerk tat sich heut morgen in meinem Wohnzimmer auf. Die Jubiläumsausgabe der Bella triste ist eingetroffen. Bella triste ist eine Zeitschrift für junge Gegenwartsliteratur, die in Hildesheim – ja dort habe ich einmal studiert, sogar Literatur im Nebenfach - herausgegeben wird. Um 10 Jahre Bella triste zu feiern, gibt es als 30. Ausgabe eine … Continue reading Bella Triste. 30.
Vortrag: Ji Lee – “How personal projects make me happy and lead to jobs that I love”
Ein spannender Vortrag von Ji Lee bei den Creative Mornings in New York. Er adressiert das Thema, dass viele Leute Arbeit und Privat strikt voneinander trennen - er aber vertritt die These, dass etwas magisches passiert, wenn sich private und berufliche Projekte überschneiden. "It's all about having fun. If it's fun, I'll always find time … Continue reading Vortrag: Ji Lee – “How personal projects make me happy and lead to jobs that I love”
Let’s form a tribe – Terraforming 2018
Eine Idee, die in meiner Agentur BlueMars schon einige Zeit herumgeistert. Terraforming: Meine eigene Interpretation des Videos: Auf den ersten Blick ist vielleicht nicht leicht zu verstehen, was sich dahinter verbirgt. Ich persönlich fühle mich an Tribes von Seth Godin erinnert. Tribes werden durch eine gemeinsame Idee zusammengehalten, egal ob politischer, religiöser, wirtschaftlicher Art. Das … Continue reading Let’s form a tribe – Terraforming 2018
EuroIA – Reflektionen
Jetzt bin ich schon wieder eine ganze Zeitlang aus Kopenhagen zurück und sofort hat einen der Alltag wieder. Dennoch möchte ich jetzt meine ganzen Eindrücke von der EuroIA sortieren. Alles in allem - super war's! Kopenhagen ist eine prima Stadt, auch wenn ich nicht wie geplant bei Bekannten unterkommen konnte und daher mit einem Hotel … Continue reading EuroIA – Reflektionen